Ich habe in letzter Zeit einige Fragen bekommen, die sich um Hilfsmitteln zum Bauen von Plots bzw Literatur hierfür drehten. Generell beschäftige ich mich ja gerne mit so was und unterhalte mich da auch gerne drüber. Dennoch erscheint es mir sinnvoll, die grundlegenden Sachen einmal festzuhalten, auch um darauf verweisen zu können.
Erst die Pflicht, dann die Kür.
Damit klar ist, wovon ich rede, muß ich zunächst etwas theoretisch werden. Begriffe sollten klar sein, damit ihre Verwendung halbwegs eindeutig verstanden wird. Dies schreibe ich hier zusammen, damit es später von jedem nachgelesen werden kann. Das alles soll schließlich in einem Workshop enden, den ich auf der DreRoCo im November anbieten möchte. Dort soll dann live mit den Teilnehmern ein Plot erstellt werden. Die praktische Anwendung und Umsetzung eben.
Inhalt:
Teil 1: Aufbau
Teil 2: Strukturen
Teil 3: Figuren
Plotbau Theorie Intro
verfasst 17.10.2012 10:17
in Pen & Paper
Captain (17.10.2012 10:33)
zum Thema im Dresden spielt ForumKommentar schreiben