Folgende Charaktere haben wir jetzt:
Iwan "Murphy" Iwanowitsch
Murphy ist ein Berufspilot. Aber statt zielstrebiger Karriere, passieren ihm immer die merkwürdigsten Zufälle. So wollte er eigentlich einem der ruhmreicheren Geschwader zugeteilt werden, statt dessen schickte man ihn zum bunt zusammengewürfelten Haufen des 86. und machten ihn obendrein dort auch noch zum Babysitter über einer der Staffeln.
Merkmale:
- Jetzt geht jeder nochmal aufs Klo, und dann fliegen wir los.
- Erst denken! dann schießen...
- nimms locker...
- Murphys Gesetz
Aileen "Banshee" O'Neill
Banshee war Fluglehrerin und damit eigentlich zufrieden. Aber dann wurde ihr Verlobter im Phobos-Massaker getötet und nun wil sie nur noch eines: Rache!
Merkmale:
- Stiiiiiirb!
- Lass mal, ich erklär dir das...
- In der letzten Ausgabe des Tech-Magazine stand...
- Rachedurst
William "Launch-A-Lot" Tucker
Launch-A-Lot hat eigentlich einen gewissen Hang zum Heldentum. Nur mit der Präzision haperts etwas. Seinen Rufnamen hat er auf der Akademie bekommen, als er als Flügelmann seines Kommandeurs "King Arthur" flog und dabei seine unvergleichlichen Trefferkünste zeigte.
Merkmale:
- Eine wird schon treffen...
- In den Flugshows klappt das immer
- Ich liebe Happy Ends
- Alkoholiker
"Prince"
Prince stammt aus wohlhabendem Elternhaus und sollte eigentlich in die Fußstapfen seines Vaters treten. Aber er hatte schon immer eine starke Affinität zum Militär und zur Fliegerei. Kurz vor dem Phobos Massaker "lieh" er sich den Jet seines Vaters aus und flog ihn praktisch zu Schrott indem er Manöver ausführte, die das Material nicht leisten konnte. Die allgemeine Einberufung des 86. kam ihn da wie gerufen um endlich den elterlichen Zwängen zu entkommen.
Merkmale:
- Also, General Lee hat das so gemacht...
- 10G, was ist das schon?
- Rückzug? Nicht mit mir!
- Da ist ein Ass, das hol ich mir.
Was sonst noch beschlossen wurde:
- interessiert hat vor allem das Setting: damit wird die Alpha Staffel des 86. Freiwilligengeschwaders zum Gruppenthema
- nicht einfach nur die "Mission of the Week" spielen
- Beziehungsspiel zwischen den Fraktionen miterleben
- aktives Einbringen von Inhalten wird nicht nur ermöglicht, sondern ist explizit gewünscht
- dramaturgische Ironie (Spannungsfeld durch Information die der Spieler aber nicht der Charakter hat) geht in Ordnung
- Klamauk in Grenzen halten (tötet die Stimmung)
- Jeder bringt Knabberkram für ale mit. Damits nicht ständig knistert, werden Schüsseln von mir bereitgestellt
- Tee gibts bei mir, wer was anderes braucht, bringt sich selber mit.
- Charakterbögen können bei mir gebunkert werden
- Spielzeit wird Sonntags Mittag bis in den späten Nachmittag hinein
- Am Ende jeder Spielsitzung wird der Termin fürs nächste Mal abgesprochen
- zusätzliche Regeloption: zusätzliche Plotpunkte als "Belohnung" für coole Aktionen dürfen von jedem Spieler einmal pro Szene verteilt werden
- zusätzliche Regeloption: eigene Plotpunkte zuschustern um Mitspieler zu bestimmten Aktionen zu "Überreden"
- Regeloption "Das gewisse Etwas" braucht keiner
nächster Spieltermin: Sonntag 19.12. um 1300 Uhr
(noch) keine Kommentare
Kommentar schreiben